7.2. Die Diagnostik der Systeme der Röhrensteuerung und die diagnostische Ausrüstung
Die Reifen der Daten und das System der Bordselbstdiagnostik (OBD)
Alle Steuereinheiten, ihre Sensoren und die vollziehenden Geräte (außer den Blöcken ABS, der Regulierung der Neigung der Scheinwerfer und des zusätzlichen Heizkörpers der Dieselmodelle) sind ins Einheitssystem vereinigt, das aus zwei Reifen der Sendung der Daten besteht: der P-Reifen (der Reifen der Daten der Kraftanlage) und der I-Reifen (der Reifen der gegebenen Geräte). Beide Reifen sind an die Kombination der Geräte (MIU) angeschlossen und die Daten einer beliebigen Steuereinheit sind allen übrigen Blöcken verfügbar. Auf den Modellen ohne Systeme TC oder ESP werden die Daten über die Geschwindigkeit des Autos (vom Block ABS) direkt zu MIU gereicht und sind allen Systemen des Autos auch verfügbar. Auf den übrigen Modellen handeln die Daten über die Geschwindigkeit des Autos entweder vom Block TC/ABS, oder vom Block ESP, angeschlossen zum P-Reifen.
Die Organisation des Reifens der Daten
|
Die Kontakte des Steckers DLC №3
Die in der gegenwärtigen Führung beschriebenen Modelle sind vom System der Borddiagnostik der zweiten Generation ausgestattet (OBD II), für den Zugang zu der der Block der Röhrensteuerung vom Paneel der Geräte (DICE), verbunden mit dem I-Reifen verwendet wird.
Das Ablesen der Daten des Systems OBD II wird mit Hilfe des speziellen Scanners erzeugt, der an den diagnostischen 16-Kontaktstecker (DLC) angeschlossen wird. Mit Hilfe des selben Scanners verwirklicht sich auch die Reinigung des Gedächtnisses des Prozessors. Die Ausführung der Prozeduren des Ablesens der Kodes DTC wird und der Reinigung des Gedächtnisses ECM den Experten HUNDERT vernunftmäßig auftragen.
Verwendet für die Verbindung mit dem Scanner ist der diagnostische Stecker laut dem Standard ISO 9141-2 organisiert.
Die Angaben über die diagnostischen Geräte
Die Prüfung der Intaktheit des Funktionierens der Komponenten der Systeme der Einspritzung und der Senkung der Giftigkeit OG wird mit Hilfe des universellen digitalen Messgeräts (des Multimeters) erzeugt. Die Nutzung des digitalen Messgeräts bevorzugt aus einigen Gründen. Erstens ist es nach den Analoggeräten (manchmal genug kompliziert - es ist unmöglich), das Ergebnis der Aussage mit der Genauigkeit bis zu hundertsten und der Tausendstel zu bestimmen, während bei der Überprüfung der Konturen, die in den Bestand die elektronischen Komponenten aufnehmen, solche Genauigkeit die besondere Bedeutung gewinnt. Zweiter ist, nicht weniger wichtig, dem Grund die Tatsache, dass die innere Kontur des digitalen Multimeters, die genug hohe Impedanz hat. Da das Voltmeter zur testbaren Kette parallel angeschaltet wird, wird die Genauigkeit der Messung desto höher, als den kleineren Strom durch das eigentlich Gerät gehen. Der vorliegende Faktor ist wesentlich bei der Messung bezüglich der hohen Bedeutungen der Anstrengung (9 nicht - 12), wird bestimmend bei der Diagnostik der die Niederspannungssignale ausgebenden Elemente, solcher, wie, zum Beispiel, die ljambda-Sonde jedoch, wo es sich um die Messung der Anteile des Volts handelt.
Die parallele Beobachtung der Kennwerte der Signale, der Widerstände und der Anstrengungen in allen Ketten der Verwaltung ist bei der Hilfe raswetwitelja, der konsequent in den Stecker aufgenommenen Steuereinheit vom Motor möglich. Dabei wird auf dem ausgeschalteten oder arbeitenden Motor, oder während der Bewegung des Autos, die Messung der Kennwerte der Signale auf den Klemmen raswetwitelja erzeugt, wovon über die möglichen Defekte gefolgert wird.
Für die Diagnostik der elektronischen Systeme des Autos können die speziellen diagnostischen Scanner oder testery mit einem bestimmten Cartridge (wenn ist vorgesehen), dem universellen Kabel und dem Stecker verwendet werden. Außerdem kann man für dieses Ziel den spezialisierten diagnostischen Autocomputer, der für die volle Diagnostik der Mehrheit der Systeme der modernen Autos speziell entwickelt ist (zum Beispiel, ADC2000 die Firmen Launch HiTech) verwenden. Auch kann man, für dieses Ziel die Scanner und die spezialisierten diagnostischen Analysatoren, zum Beispiel, FDS 2000, Bosch FSA 560 (www.bosch.de), KTS500 (0 684 400 500) oder den gewöhnlichen Personalcomputer mit dem speziellen Adapter, dem Kabel (zum Beispiel, den Satz 1 687 001 439) und dem bestimmten Programm vom Browser OBD II verwenden.
|
Die kostenlose Version des Browsers OBD II kann man auch von der Webseite der Verfasser der gegenwärtigen Führung http://arus.spb.ru "herunterladen". |
Einige Scanner, außer den gewöhnlichen Operationen der Diagnostik, lassen, bei der Vereinigung mit dem Personalcomputer zu, die prinzipiellen die Steuereinheit im Gedächtnis behaltenen Schemen der elektrischen Ausrüstung auszudrucken (wenn sind diese gelegt), protiwougonnuju das System zu programmieren, die Signale in den Ketten des Autos im realen Maßstab der Zeit zu beobachten.