2.4.1. Das System der automatischen Heizung und der Klimaregelung (ACC)
Die Steuereinheit von den Systemen der Heizung und der Klimaregelung (K/W) ist auf der Illustration vorgestellt. Auf dem Display, das über dem Block gelegen ist, werden die Informationen über die laufenden Kennwerte dieser Systeme dargestellt.
Die Steuereinheit und das Display der Systeme der Heizung und K/W
Für die Errungenschaft des besten Ergebnisses vom System ACC ist nötig es alle Fenster und die Luke des Dachs zu schließen. Die Luft dringt durch das Gitter der Verkleidung der Windschutzscheibe ein und gerät in den Salon, durch den Filter und gehend, wenn der Heizkörper, durch den Heizkörper des Heizkörpers aufgenommen ist. Aus dem Salon erscheint die Luft durch die Öffnungen im hinteren Regal, und dann durch die Gitter rechts und links vor der hinteren Stoßstange.
Das System ACC wählt die Arbeitskennwerte für die Aufrechterhaltung im Salon des Autos der bestimmten Temperatur selbständig aus. Beim Korrigieren manuell in eines der Kennwerte mittels des entsprechenden Schalters oder des Reglers, wird dieses Kennwert von der Technik nicht mehr reguliert, während die übrigen Kennwerte fortsetzen automatisch ausgewählt zu werden. Für die Arbeit des Systems werden die folgenden Sensoren verwendet:
- Der Sensor der Temperatur der äusserlichen Luft;
- Der Sensor der Temperatur im Salon;
- Der Sensor der Sonnenstrahlung;
- Zwei Sensoren der Temperatur der Luftmischung (in den unteren Fluren deflektorach).
Die Anordnung der Sensoren des Systems der automatischen Heizung und K/W
|
|
1 — der Sensor der Temperatur im Salon |
|
|
Verdecken Sie den Sensor der Sonnenstrahlung nicht, da dabei das System der automatischen Heizung und der Klimaregelung nicht korrekt arbeiten kann. |
Für die Abgabe der Luft in den Salon werden deflektory verwendet, bei deren Hilfe man die Richtung und die Intensität des Luftstroms regulieren kann. Die maximale Effektivität des Systems wird bei vollständig geöffnet deflektorach erreicht.
Der Griff der Regulierung der Richtung und der Regler der Intensität des Luftstroms
|
Die Regulierung der Temperatur
Der Salon des Autos ist auf 2 Temperaturzonen geteilt: der Fahrerplatz und die Stellen der Passagiere. Das System der automatischen Heizung und K/W lässt die Regulierung der Temperatur im Umfang von 15 bis zu 27 Hagel zu. Außerdem gibt es die folgenden Regimes:
Im Regime «HI»:
- Es wird die maximale Beheizung gewährleistet;
- Die Luft ist auf die Windschutzscheibe und zu den Beinen gerichtet;
- Wenn das Regime der Zirkulation gewählt war, wird er abgeschaltet;
- Der Lüfter arbeitet auf der Höchstgeschwindigkeit.
Im Regime «LO» wird gewährleistet:
- Es wird die maximale Abkühlung (gewährleistet beim Einschluss des Regimes «ECON» reiht sich K/W ein);
- Die Luft ist auf das Paneel der Geräte gerichtet;
- Es reiht sich das Regime ein;
- Der Lüfter arbeitet auf der Höchstgeschwindigkeit.
Auf der Seite des Passagiers kann man das Regime «HI» oder «LO» nur wählen wenn solche Auswahl auf der Seite des Fahrers gemacht ist.
Die Beschreibung der Schaltflächen der Verwaltung des Systems ACC
AUTO
- Die Temperatur, die Verteilung der Luft, die Wendungen des Lüfters und die Abgabe der Luft werden automatisch reguliert;
- Der Kompressor K/W wird beim Fallen der Temperatur niedriger als 0 Hagel ausgeschaltet. Eben reiht sich bei der Überschreitung der 5 Hagel ein.;
- Beim Start des Motors bei der äusserlichen Temperatur von 0 bis zu 5 Hagel. K/W ist aufgenommen;
- Auf den Druck auf die Schaltfläche "AUTO" werden alle Handregulierungen aufgehoben;
- Auf den nochmaligen Druck auf die Schaltfläche "AUTO" auf dem Display werden die automatisch aufgegebenen Anlagen dargestellt;
- Beim Start des Motors arbeitet das System ACC im Regime AUTO, unabhängig vom bestimmten Programm.
ECON
- Der Kompressor wird ausgeschaltet, die handelnde Luft wird nicht gekühlt;
- Die Temperatur, die Verteilung der Luft und die Wendungen des Lüfters werden automatisch reguliert.
|
Beim Abzug der vorliegenden Schaltfläche (reiht sich das Programmieren II) K/W bei der Errungenschaft der äusserlichen Temperatur mehr 13 Hagel ein. |
OFF
- Das System ASS (der Lüfter, K/W und den Heizkörper) wird ausgeschaltet;
- Die Verteilung der Luft wird in der aktuellen Lage fixiert;
- Das Regime der Zirkulation kann man manuell wählen;
- Auf den nochmaligen Druck auf die Schaltfläche "AUTO" geht das System ACC ins automatische Regime über;
- Auf den nochmaligen Druck auf die Schaltfläche "OFF" kehrt das System in den Steuerungsmodus manuell zurück.
Der Schalter der Beheizung der Heckscheibe und der äusserlichen Spiegel
Die Beheizung der Heckscheibe und der äusserlichen Rückspiegel wird von Hand bedient. Schalten Sie die Beheizung sofort ab, kaum gibt es darin keine Notwendigkeit.
|
Die Beheizung wird automatisch durch 2-10 Minuten je nach der Temperatur der äusserlichen Luft, oder abgeschaltet wenn die Anstrengung der Batterie niedriger als 10 W.Sistemu ASS fällt man kann so programmieren dass sich die Beheizung automatisch einreihen wird, wenn es gleichzeitig die Temperatur der äusserlichen Luft 5 Hagel niedriger ist., und die Temperatur im Salon ist es 10 Hagel (niedriger siehe das Programmieren II). |
Der Schalter des Regimes der Zirkulation der Luft
Die Abgabe der äusserlichen Luft wird automatisch reguliert, die optimale Abkühlung gewährleistend, aber kann auch manuell wkljutschatsja/ausgeschaltet werden. Das Regime der Zirkulation ändert qualitativ den Bestand der Luft nicht, und es kann man, um aufnehmen die Durchdringung in den Salon der unangenehmen Gerüche nicht zuzulassen.
|
Beim Abzug der vorliegenden Schaltfläche (das Programmieren II) reiht sich die Zirkulation bei der Geschwindigkeit des Autos niedriger als 10 Kilometer je Stunde ein und wird bei der Geschwindigkeit niedriger als 30 Kilometer je Stunde, mit Ausnahme jenen Falls ausgeschaltet, wenn die Funktion «ECON» entsprechend dem Programm II programmiert ist. |
Die Schaltflächen der Regulierung der Geschwindigkeit des Drehens des Lüfters
- Auf den Druck auf die gegebenen Schaltflächen ändert sich die Geschwindigkeit des Drehens des Lüfters allmählich;
- Beim Einschluss der Zündung arbeitet der Lüfter auf der kleinen Geschwindigkeit, bis der Motor gestartet sein wird;
- Wenn die Geschwindigkeit des Lüfters «0» gewählt ist, wird der Kompressor K/W ausgeschaltet und erscheint auf dem Display die Aufschrift «ECON».
Die Schaltflächen der Verwaltung der Verteilung der Luft
Der einzelne Druck der Schaltfläche
Das Regime obduwa der Gläser
|
Beim Einschluss manuell des Regimes obduwa der Gläser sapotewanije entfernt sich von aller Gläser (der Strom der Luft wird den hinteren Seitenfenstern überdeckt) auf Kosten dessen, dass:
- Der Lüfter arbeitet auf den hohen Wendungen;
- Die Luft begibt sich zu deflektoram;
- Die Temperatur wird im normalen Regime reguliert;
- Das Regime der Zirkulation wird abgeschaltet;
- Es reiht sich die Beheizung der Heckscheibe und der äusserlichen Spiegel ein.
Der Gläser angeblasen ist bis zu jener Zeit aufgenommen, bis die neue Auswahl gemacht ist, jedoch wird die Funktion der Beheizung automatisch durch 5-10 Minuten abgeschaltet.
Der doppelte Druck der Schaltfläche
Die Luft begibt sich zur Windschutzscheibe ohne Erhöhung der Geschwindigkeit des Drehens des Lüfters und ohne Einschluss der Beheizung. Für die Rückgabe zur früher gemachten Anlage drücken Sie die Schaltfläche "AUTO".
Die übrigen Schaltflächen
Auf den Druck der Schaltflächen für den Einschluss der kombinierten Regimes der Verteilung der Luft auf dem Display erscheinen die entsprechenden Piktogramme. Die Richtung der Ströme der Luft in verschiedenen Regimes wird auf den Illustrationen angewiesen.
Das Regime obduwa der Gläser und der Abgabe der Luft zu den Beinen
|
Das Regime der Abgabe der Luft zu den Beinen und zu den hinteren Seitengläsern
|
Das Regime der Abgabe der Luft zu den Beinen und auf der Höhe der Person
|
Das Regime der Abgabe der Luft auf der Höhe der Person
|
Der Start ins kalte Wetter
Das System ACC wählt das Regime der Beheizung der Gläser, die maximale Beheizung und die niedrige Geschwindigkeit des Lüfters zuerst. Mit der Erhöhung der Temperatur des Motors begibt sich die Luft zu den Beinen und die Geschwindigkeit des Lüfters wächst.
Wenn die Temperatur im Salon die programmierte Bedeutung erreicht, sinkt die Geschwindigkeit des Lüfters und es geschieht die Erwärmung bis zu automatisch bestimmten Niveaus.
Der Start des Systems ins heiße Wetter
Das System ACC wählt die Abgabe der Luft zu deflektoram auf dem Paneel der Geräte mit der hohen Geschwindigkeit des Lüfters und nimmt den Kompressor K/W auf, wenn die Schaltfläche "ECON" nicht gedrückt ist.
Wenn die Temperatur der Luft 30 Hagel übertritt., etwa kann sich durch 45 mit das Regime der Zirkulation einreihen, wenn das System es für die Errungenschaft der gewählten Temperatur braucht. Wenn sich die Temperatur im Salon zu programmiert nähert, sinkt die Geschwindigkeit des Lüfters bis zu einem automatisch bestimmten Niveau.
Das Programmieren I
Man kann das System ACC programmieren so, dass sie sich mit den gewählten manuell Anlagen einreihte.
|
Für die Eintragung soll die Zündung ins Gedächtnis der gewählten Anlagen wenigstens 10 Minuten aufgenommen sein. |
DIE ORDNUNG DER AUSFÜHRUNG |
|
|
Das Programmieren II
Das Programmieren II verwirklicht sich beim Abzug der Schaltfläche "ECON", der Schaltfläche des Regimes der Zirkulation, oder die Schaltflächen der Beheizung der Heckscheibe, bis wird das entsprechende Symbol auf dem Display 4 Male blinzeln es wird das lautliche Signal nicht klingen.
|
Die Zündung soll aufgenommen sein. |
Die Beschreibung der Funktionen, die sich bei der Aktivierung des Programms II einreihen, ist in der Beschreibung der entsprechenden Schaltflächen gebracht.
Die restliche Beheizung des Salons
Auf einige Modelle mit den Motoren V6 kann das System der Beheizung des Salons von der restlichen Wärme des Motors festgestellt werden.
Das System arbeitet bei der Temperatur OSCH höher als 40 Hagel und bei der ausgeschalteten Zündung.
DIE ORDNUNG DER AUSFÜHRUNG |
|
|